Sie studieren Theologie? Sie sind auf dem Weg, Pfarrer/in in der EKHN zu werden?
Die Kirchliche Studienbegleitung (KSB) unterstützt Sie dabei.
Die KSB ist zuständig für die Zeit Ihres Studiums von der Listenaufnahme über das Büchergeld bis hin zu Studienbegleitung. Die KSB steht in der EKHN darüber hinaus für einen neuen Weg ins Vikariat. Die KSB ist in ein Förderkonzept, das sich als Ergänzung zum wissenschaftlichen Studium der Theologie versteht und Studierende bis zum I. Theologischen Examen begleitet. Sie ist somit ein Prozess, der sich über mehrere Jahre hinzieht und vom Selbstverständnis her Begleitung, Beratung und damit Förderung als ein dialogisches Geschehen begreift. Ganz konkret sollen drei wichtige Fähigkeiten bereits im Studium thematisiert und gefördert werden: Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Die KSB hat eine weitere Fähigkeit in den Blick zu nehmen, die häufig einen engen Bezug zur (religiösen) Biografie der Studierenden hat: Eine glaubwürdige Vertretung des eigenen christlichen Glaubens. Die KSB ist freiwillig, daher ist es notwendig, dass die Studierenden sich persönlich anmelden.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Termine
06. - 10.03.2023 - Ora et Labora in Gnadenthal
10. - 13.03.2022 - Entwicklungsseminar Frühjahr 2023
Termine für das Gemeindepraktikum 2023
07. - 11.06.2023 - Kirchentag in Nürnberg
15.06.2023 - Onboarding - Willkommen in der EKHN
16. - 18.06.2023 - Studierendenwochenende EKHN
29.9. - 2.10.2023 - Entwicklungsseminar Herbst 2023
Wir informieren Sie bei Neuerungen.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Infos
Alle wichtigen Infos finden Sie in unserem Newsletter
Infos und Termine - Frühjahr 2023